Studentenjob - Seite 5

Sie suchen einen Studentenjob bei Need You – Die Betreuerbörse. Hier erhalten Sie alle wichtigsten Informationen.

Studentischer Gartenhelfer – So funktionierts

Studium, Miete, Nahrungsmittel und Ausgehen sind teuer. Schnell ist klar – ein Studentenjob muss her. Aber welcher? Durch hohes Lernpensum und wechselnde Stundenpläne sollte dieser Job flexibel sein. Ein Job als Gartenhelfer als Student wäre daher Ideal. Mit den Auftraggebern werden die Termine individuell ausgemacht und Sie können Aufträge so annehmen, wie Sie Zeit haben. Klingt wie ein perfekter Studentenjob, oder? weiterlesen

Ideen – Die besten Jobs für Schüler

Jeder Schüler kennt die folgende Situation: Das Taschengeld ist verbraucht und die Freunde wollen den Abend im Kino verbringen. Freizeitaktivitäten werden immer teurer, doch auch Schüler möchten nicht auf den Freizeitpark, das Kino oder einen Tag Shopping verzichten. Aus diesem Grund suchen sich immer mehr Schüler einen Schülerjob oder Minijob, um sich das Taschengeld aufzubessern. weiterlesen

Wie finde ich einen Studentenjob?

Mehr als zwei Drittel aller Studenten halten sich inzwischen mit einem Studentenjob über Wasser. Einigen reicht allein das BAföG nicht mehr aus – vor allem in Städten mit hohen Mieten. Andere erhalten kein BAföG und möchten ihr Taschengeld ein wenig aufbessern. Doch auch für den späteren Berufseinstieg macht der Nebenjob für den Studenten oft Sinn. Doch wie lässt sich der passende Minijob für den Studenten finden? In diesem Beitrag erfahren Sie mehr darüber und natürlich auch, wie Ihnen Need You – Die Betreuerbörse bei der Suche behilflich sein kann. weiterlesen

Welche Steuerklasse gilt beim Nebenjob

Die geringfügige Beschäfitung, häufig auch als Minijob oder 450-Euro-Job bezeichnet, ist eine gute Möglichkeit, um Ihr Gehalt aufzustocken. Denn auch wenn Sie einen solchen Nebenjob neben einer Vollzeitbeschäftigung ausführen, gibt es keine Abzüge für den Minijob. Sie können also den gesamten Lohn behalten, ohne Sozialabgaben oder Steuer dafür zahlen zu müssen. Somit spielt die Steuerklasse beim Minijob keine Rolle. Damit keine Abzüge beim Minijob anfallen, müssen Sie bestimmte Regeln einhalten. weiterlesen

Studentenjob – wie viel darf man verdienen?

Viele junge Leute müssen arbeiten, um ihr Studium zu finanzieren und das Einkommen als Student aufzubessern. Möglichkeiten, um den Verdienst als Student aufzubessern, gibt es viele. Einige Studenten arbeiten in der Gastronomie, andere sind im Einzelhandel tätig. Wer eine Beschäftigung sucht, die für das Studium hilfreich ist, kann als Werksstudent arbeiten. Bei allem gilt: Bei einem Studentenjob ohne Abzüge können Sie maximal 450 verdienen. Der sogenannte Minijob ist steuerfrei, sodass Sie 100 Prozent der Einkünfte behalten dürfen. weiterlesen